Daniel Gräfen und Elisabeth Hronek kennen die Mediengestalter Digital & Print und die Weiterbildenden vielleicht aus dem Unterricht. Aber vielleicht wissen noch nicht alle: Die beiden haben einen eigenen kleinen Verlag.
Und verlegen dort eigene Projekte. Wie auch das folgende Buch, das auf dem Schreibtisch der Mediengestalter Digital & Print und aller anderen Printgrafiker auf KEINEN Fall fehlen darf.
Buchbeschreibung
Dieses Buch wendet sich an all jene, die Dateien erstellen, um diese professionell drucken zu lassen. Sie arbeiten mit Programmen wie Photoshop, InDesign oder QuarkXPress, Illustrator oder CorelDRAW, vielleicht noch mit FreeHand und mit Acrobat oder GhostScript. Sie wollen Ihre Dateien bei einer Druckerei abliefern, damit 100 Visitenkarten, 1000 Flyer, 500 Postkarten oder 4000 Bücher gedruckt werden oder auch nur fünf Plakate. Vielleicht müssen Sie farbverbindlich arbeiten und dafür zuvor noch einen Proof erstellen lassen…
Zusammengefasst wird dieser Bereich als Druckvorstufe oder Prepress bezeichnet. Hier geht es darum, über die kreative Arbeit hinaus ein fehlerfreies Druckprodukt zu erstellen.
Band I beschreibt die Grundlagen des Drucks und der buchbinderischen Weiterverarbeitung sowie die Grundlagen der Veredelung, des Farbmanagements und des Kalibrierens von Geräten. Alles zielt darauf ab, Dateien für ein realisierbares Druckerzeugnis anzulegen und abschließend eine entsprechende Anfrage an eine Druckerei zu richten.
Zum großen Teil arbeiten Mediengestalter, Fachrichtung Print, in diesem Bereich. Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe, die zum Grundwissen von Mediengestaltern gehören und nicht zuletzt für die Vorbereitung zur IHK-Prüfung hilfreich sind.
Hier kann das Buch übrigens auch von Nicht- und Ex-cimmies bestellt werden.