Kennt auch ihr eine spannende Geschichte, die ihr unbedingt mit eurer Umwelt teilen möchtet? Dann ist heute der perfekte Tag dafür: Denn am World Storytelling Day, der seinen Ursprung bereits Ende des 20. Jahrhunderts in Schweden hatte, steht das Geschichtenerzählen im Vordergrund! Wenn euch das nicht so sehr liegt, habt keine Sorge. Es gibt noch viele andere Tage im Jahr, die man zelebrieren kann.
Jedes Jahr am 24. Januar ist beispielsweise der Tag der Komplimente, an dem ihr euren Liebsten mal alle Eigenschaften nennen könnt, die ihr an ihm/ihr schätzt. Für alle Minzschokoladen-Fans unter euch: Am 19. Februar ist der Tag der Minzschokolade. Aber nicht nur für die Schokoladenliebhaber haben wir einen besonderen Tag, am Europäischen Tag des Fahrrads, der am 3. Juni eines jeden Jahres stattfindet, kann man seinem Lieblingsfahrrad mal sagen, wie gerne man täglich von ihm zur Arbeit oder in die Schule begleitet wird. Und zu guter Letzt sei noch auf den Kauf-nichts-Tag am letzten Samstag im November erwähnt, an dem Einkäufe aller Art verboten sind!
Ist es nicht eine erfrischende Abwechslung, der ständigen Routine des Alltags zu entkommen und einen dieser Tage zum Anlass besonderer Aufmerksamkeit zu nehmen? Wir waren jedenfall positiv über die Vielzahl von Möglichkeiten überrascht, bestimmte Jahrestage mal mit anderen Augen zu betrachten und haben uns fest vorgenommen am 29. April den Welttanztag ausgiebig zu zelebrieren!