Quantcast
Channel: Blog - cimdata
Viewing all articles
Browse latest Browse all 544

Exklusiver Schauspiel-Kamera-Workshop mit Schauspielerin Bettina Lohmeyer

$
0
0

Sie tourt mal in Europa, mal in den USA als Schauspielerin und Schauspielcoach. Seit 2013 steht sie sogar mit ihrem eigenen Bette Davis-Soloabend auf New Yorks heißbegehrten Bühnen. Die Rede ist von der ehemaligen cimdata-Gastdozentin Bettina Lohmeyer. Nachdem sie 1995 erfolgreich ihren Abschluss als Diplomschauspielerin an der Universität der Künste (UdK) absolvierte, schaffte sie den erfolgreichen Berufseinstieg zunächst am Maxim Gorki Theater hier in Berlin. Es folgten Anstellungen am Schauspielhaus Hannover, dem Staatstheater Mainz und dem Schauspielhaus Graz. Darüber hinaus hat sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt (z.B. in „Der letzte Zeuge“, „SOKO Leipzig“, „Der Baader Meinhof Komplex“ und „Hinter Gittern“).

Wir von cimdata freuen uns mitteilen zu können, dass ab Februar wieder ein Schauspiel-Kamera-Workshop gemeinsam mit Bettina Lohmeyer bei uns stattfinden wird. Bereits 2012 gab es ein solches Kooperationsprojekt zwischen der Reduta Berlin und der Dr. Galwelat cimdata GmbH. In diesem Jahr werden insgesamt 8 Teilnehmerplätze an ehemalige Reduta-Schüler und cimdata-Auszubildende vergeben. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Erarbeitung von vier Duo-Szenen, die dann als Showreel genutzt werden können.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, insbesondere ehemaligen Reduta-Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre schauspielerischen Fähigkeiten vor der Kamera zu intensivieren und Material für ihr Demoband zu bekommen.

Das Projekt wird im Zeitraum vom 9.- 27. Februar stattfinden.

Los geht`s am 02.02.2015 in cimdatas Räumlichkeiten in der Windscheidstraße. Kursteilnehmer/innen der Reduta Berlin und cimdata-Auszubildende lernen einander kennen und bilden Teams.

Im Zeitraum vom 10.02 bis zum 13.02. sind individuelle Proben angesetzt, 8 Stunden pro Szene mit jedem Schauspiel-Paar.

In der Woche vom 16.02. bis zum 19.02. werden dann die vier Duo-Szenen gedreht.

Die letzte Woche vom 23.02. bis zum 27.02. ist schließlich für die Postproduktion reserviert. Das Tolle: Es wird mit sehr professionellem Eqipment gedreht und für alle Schauspieler/innen werden individuelle Schnittversionen erstellt. Auf Wunsch erhalten sie dann natürlich auch ihr gesamtes Rohmaterial.

In unserem Projekt wird Bettina Lohmeyer den Schauspieler/innen als Dozentin für die Rollen- und Szeneentwicklung und Drehbuchbetreuung zur Verfügung stehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 544