Quantcast
Channel: Blog - cimdata
Viewing all articles
Browse latest Browse all 544

Exkursion: Sony World Photography Awards 2015 im Willy Brandt-Haus

$
0
0

Klasse DP und BT21.1 bearb

Am 20.08. haben unsere neuen Mediengestalter 21.1 Digital- und Print sowie Bild-und Ton, die Fotoausstellung der Sony World Photography Awards 2015 im Willy Brandt-Haus besucht.

Der international, renommierte Wettbewerb findet bereits in seiner achten Auflage statt. Jährlich werden die besten, zeitgenössischen Fotografien ausgestellt. Nicht nur Profifotografen, sondern ebenso zu bewundern sind Studenten- und Amateurwerke. Die Juroren haben aus ingesamt 187.737 Einreichungen, die Eindrucksvollsten und Bewegendsten, gewählt.

Die Exkursion fand in Begleitung unserer Dozentin und freischaffenden Künstlerin Almud Moog statt. Aufgabe der Teilnehmer war, die Wahl eines persönlichen Favoriten und dessen Interpretation.

Wir danken an dieser Stelle allen Teilnehmern, für die Einsendung ihrer Interpretationen. Hier könnt ihr ausgewählte Interpretationen nachlesen.

Bomb

by Antony Crossfield

Enhanced Winner

 

AntonyCrossfield_Bomb

© Antony Crossfield, United Kingdom, 1st Place, Enhanced, Open Competition, 2015 Sony World Photography Awards

Das Bild wirkt durch die Weite, die wenigen Details und dem langsamen Farbverlauf einerseits ruhig, andererseits löst das Motiv („Arschbombe“ des nackten Mannes) Hektik aus. Dies gelingt, weil der Betrachter weiß, dass Ruhe und Klarheit, welche vor allem durch das stille, ruhige Meer und die sich kaum bewegende Wasseroberfläche entstehen, im nächsten Moment zerstört wird. Dadurch hat das Bild ein hohes Maß an zerstörerischer Kraft und Dynamik, welche durch das Wissen über die Folgen der „Bombe“ beim Betrachter entstehen.

Außerdem hat das Bild in meinen Augen eine traurige und vor allem sehnsüchtige Grundstimmung. Diese wird zum einen durch die eher tristen Far­ben, zum anderen durch die Tatsache, dass die „Arschbombe“ in diesem Fall zweckentfremdet wurde. Die „Arschbombe“ ist eigentlich ein Zeichen für Spaß – dieser fehlt meiner Meinung nach in diesem Bild komplett. Des Weiteren löst das Flugzeug im Hintergrund Sehnsüchte und Fernweh aus.

– Tim Krieger, DP 21.1

 

Caro Vito

by Lucia Moron

Finalist Student Focus Award
Caro Vito by Lucia Moron

© Lucia Moron, Argentina, El Aire School, Finalist Student Focus Award, 2015 Sony World Photography Awards

 

Das Foto ,,CARO VITO“ hatte mich gleich zu Anfang, unseres Besuchs der Sony World Photography Awards , förmlich angezogen. Offenbar empfinde ich eine Verbindung aus persönlichem Hintergrund. Eine junge Frau, vermutlich die Mutter,zeigt oder erklärt ihrem kleinem Kind durch ein großes Fenster schauend, die Welt. 

Sie hält das Kind mit dem linken Arm an sich gedrückt, in der rechten Hand einen gebastelten Papierflieger. Die Protagonisten sind vom Betrachter abgewandt, sehen auf einen Ausschnitt einer Großstadt, Hochhäuser, wenig Bäume, wenig Himmel.

Auch ich wohne in einer Großstadt, habe ein Kind und manchmal, empfinde ich allein dies als Kontrast. Smog, Enge und Häuser über Häuser, wobei Berlin sicher nicht mit Buenos Aires oder der Avenida General Paz, die hier im Hintergrund angedeutet sind, zu vergleichen wäre.

Das Bild ist voller Symbolik. Farblich blass und schattig fast düster gehalten, steht es möglicherweise für die Gegenwart des Moments. Ein bemalter Teller über dem Fenster hängend, könnte für die Vergangenheit – traditionelle Verbundenheit stehen. Darin Kind und Mutter, der Blick in die Ferne schweifend – Zukunft, darin der Papierflieger – ein Symbol für Freiheit. Die Atmosphäre zieht mich in den Bann. Ich darf mit Ihnen in die Ferne blicken, von der Zukunft träumen. 

– Nadine Beckel, DP 21.1

Die Sony World Photography Awards 2015 finden noch einschließlich, bis zum 20.09 statt.

The post Exkursion: Sony World Photography Awards 2015 im Willy Brandt-Haus appeared first on cimdata.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 544