Mediengestalter*innen Digital & Print besuchen C/O Berlin
C/O Berlin ist ein Ausstellungshaus für Fotografie im Amerika Haus in Berlin. Gelegen in der Hardenbergstraße 22, direkt am Bahnhof Zoo, präsentiert C/O Berlin ein lebendiges, kulturelles Programm mit...
View ArticleVerlorene Illusionen – das Festival in Berlin-Spandau
An verschiedenen Spielorten in Berlin-Spandau finden vom 15. bis 30. September 2018 Performances, Interventionen und Präsentationen statt. Die jtw (Jugendtheaterwerkstatt Spandau e.V.) macht sich mit...
View ArticleNeues Bildungsinstitut in Dortmund – Der Berater im Interview
Mit der Eröffnung unserer drei neuen Standorte in Köln, Essen und Dortmund bekommt auch das cimdata Team Zuwachs. In Etappen wollen wir euch deswegen unsere neuen Berater/-innen im „Team West“...
View ArticleWie produziert man Radiobeiträge? Die Checkliste der Mediengestalter*innen
Radio an! Unsere Mediengestalter*innen Bild & Ton haben ihre Radiobeiträge vorgestellt – und mich dazu eingeladen. Produziert haben sie die 3-5-minütigen Beiträge in den letzten zweieinhalb...
View ArticleWeiterbildung & Umschulung in Dortmund – Die Beraterin im Interview
Heute stellen wir euch im Interview die Bildungsberaterin aus Dortmund vor: Christina Klostermann. Das Bildungsinstitut befindet sich in einem Eckgebäude im Westenhellweg 95-101, 44137 Dortmund. Name:...
View ArticleFachinformatiker*innen entwickeln Konsolen-Applikation mit C++
Was machen Fachinformatiker*innen in ihrer Ausbildung? Bei den Fachinformatiker*innen der Klasse IT 26.1 fand vom 19.11.2018 – 22.11.2018 eine Projektwoche mit dem Thema objektorientierte...
View ArticleEigener Online Shop – Domain, Logo & Marke – Teil 1
Der digitale Handel hat in den letzten Jahren den Einzelhandel von Grund auf umgestaltet und die Art und Weise, wie Menschen einkaufen und mit Unternehmen interagieren, beeinflusst. Unzählige...
View ArticleStudent aus dem Bereich GIS berichtet von seiner Reise nach Neuseeland – mit...
2 Jahre mit dem Fahrrad unterwegs mit dem Endziel Australien, im Gepäck ein Zelt und eine Kamera – das ist sicherlich nicht für jeden was. Für Robert und Tobias aus Rostock aber schon. Zusammen sind...
View ArticleArbeit 4.0 – Der Einfluss der Digitalisierung, Robotik, Künstlichen Intelligenz
Arbeit 4.0Digitalisierung, Intelligente Roboter, Künstliche Intelligenz: Die Arbeitswelt befindet sich in einem starken Wandel.Das Arbeiten ist historisch betrachtet genauso wie jetzt stets...
View ArticleSketch: das Wunderprogramm für UI/UX – Ein Interview mit der Dozentin Eike...
Heute im Gespräch mit mir ist Eike Eilmes, Art Directorin und Dozentin der Kurse Screendesign & User Interface Design mit Sketch sowie Usability & User Experience mit Adobe XD bei cimdata. Im...
View ArticleMediengestalter*innen Digital & Print entwerfen Buchcover
Ein Buchcover zu gestalten ist gar nicht so einfach: Buchformat, Farb- und Schriftauswahl, Klappentext, Beschnittrand – verschiedene Faktoren müssen beachtet werden. In einer Projektarbeit im Januar...
View ArticlePoll the Trigger! Die interaktive Liveshow der Mediengestalter/-innen
„Poll the Trigger!“ heißt die interaktive Liveshow der Mediengestalterklasse 26.1 des Fachbereiches Bild & Ton. Am Dienstag, 16.04.19, sind wir alle eingeladen mitzufiebern, denn…„Ein verrückter...
View ArticleFachinformatiker für Systemintegration – Interview mit Hung und Andrass
Heute treffe ich mich mit unseren beiden Auszubildenden Andrass und Hung. Beide machen eine betriebliche Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und stehen kurz vor ihrem Abschluss. Der...
View ArticleNeue Umschulung: Kaufmann/-frau im E-Commerce mit Start im August 2019
Ab dem 12. August 2019 gibt es bei cimdata die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce. Im Interview mit dem Prokuristen Jonas Kabelström stellen wir euch die neue Umschulung zum/zur...
View ArticleExkursion der Mediengestalter*innen zum Urban Nation Museum
Am Freitag, den 21.06., haben die neuen Klassen der Mediengestaltung der Fachrichtungen Digital & Print und Bild & Ton in Berlin eine Exkursion zum URBAN NATION MUSEUM OF URBAN CONTEMPORARY...
View ArticleEigener Online Shop – Teil 2 – Auswahl des Shopsystems
Online-Händler verzeichnen stetig steigende Zuwächse bei Traffic und Umsatz des eigenen Online Shops. „Ich selbst bin ein großer Fan von kleinen Läden und einer guten Beratung.“, sagt der...
View ArticleFachinformatiker*innen lernen Programmiersprachen kennen
Zu Beginn der Ausbildung oder Umschulung zum/zur Fachinformatiker/-in fällt es oft schwer, einen leichten Einstieg in die Programmierung zu finden. Ein Computer muss erst programmiert werden, bevor er...
View ArticleInterview mit der Bildungsberaterin aus Hamburg
Es geht weiter mit der nächsten Vorstellungsrunde unseres Teams an Beraterinnen und Beratern. Heute lernt ihr unsere neue Beraterin in Hamburg kennen! Name: Standort: Telefonnummer: Sara Schliehe...
View ArticleEigener Online Shop – Teil 3 – Einrichtung, Produktbilder, Design
Wenn Du Deine Produkte online verkaufst, willst Du sicherstellen, dass Dein Online Shop repräsentiert, wer Du bist, was Du tust und was Deine Marke ausmacht. Deine Kunden wollen auf den ersten Blick...
View ArticleProjektarbeit der Fachinformatiker: Datenbanken und SQL
Die angehenden Fachinformatiker*innen der Klasse IT 29.1 haben sich in den letzten vier Wochen mit einem spannenden Thema beschäftigt: Datenbanken, Datenmodellierung und SQL. Datenbanken bilden die...
View Article